Wir bewegen was !

Pfungstädter Stadtmeisterschaft: SV Hahn im doppelten Sinne zufrieden                                                                                                                              Quelle: Auszug aus Darmstädter Echo vom 25.07.2022


Gastgeber gewinnt mit 42 Treffer in sechs Spielen 


Da war was geboten: Bei der Pfungstädter Stadtmeisterschaft war offensiver Fußball zu sehen, schließlich fielen in den sechs Partien 42 Treffer – dabei wurde nur je 70 Minuten gespielt. Die jeweils rund 150 Zuschauer an den drei Turniertagen kamen also auf ihre Kosten. Und letztlich setzte sich mit Gastgeber SV Hahn auch der Favorit durch; Favorit deshalb, weil die Hahner als Kreisoberligist am höchsten unter den vier Teilnehmern spielen.



Der Gastgeber gewinnt die Stadtmeisterschaft


Sicherlich, das Starterfeld war schon größer bei der Stadtmeisterschaft. Dem diesjährigen Turnier tat dies aber keinen Abbruch. „Wir sind jedenfalls sehr zufrieden. Es hat alles gepasst“, sagt Tobias Krejci. Der Sportliche Leiter der Hahner konnte dies auch im doppelten Sinne sein. Erstens, weil das Turnier gut verlief. Zweitens, weil der SV eben gewonnen hatte. Drei Siege im Vergleich Jeder-gegen-jeden standen zu Buche, wenngleich das abschließende Spiel gegen die FTG Pfungstadt einem Finale gleich kam.


Beide Teams hatten bis dahin sechs Punkte auf dem Konto, der FTG hätte aufgrund des besseren Torverhältnisses schon ein Unentschieden zum ersten Platz gereicht. Der Gastgeber war also in der Pflicht und drehte nach dem Rückstand („Nach dem 0:1 waren wir wach“) ordentlich auf. Mit fünf Treffern vor der Pause machte Hahn alles klar. Die FTG konnte in der zweiten Hälfte noch auf 3:5 verkürzen.


Der SV Hahn freut sich auf die kommende Saison in der KOL


In Hahn nimmt man den Erfolg gerne mit. Denn die kommende Saison in der Kreisoberliga (los geht es für den SV am 11. August gegen Germania Eberstadt) soll deutlich entspannter verlaufen als die vergangene. In dieser waren die Hahner lange in Abstiegsgefahr, schafften den Klassenerhalt aber durch eine starke Serie nach der Winterpause. „Das war schon sehr schwierig. Daher soll es diesmal eine ruhigere Runde werden – wir streben einen einstelligen Tabellenplatz an“, sagt Krejci. Allerdings muss SV-Trainer David Veith ein neues Team aus zahlreichen Neuen (neun externe Zugänge und sieben A-Jugendliche kamen hinzu, Leistungsträger gingen) formen. „Das Team findet sich immer besser“, ist der Sportliche Leiter von der Qualität der Mannschaft überzeugt. Und davon, dass es in die richtige Richtung geht.


Ergebnisse: SV Hahn – TSV Eschollbrücken 6:3, FTG Pfungstadt – Germania Pfungstadt 6:2, FTG – Eschollbrücken 4:0, Hahn – Germania 4:0, Eschollbrücken – Germania 0:9, Hahn – FTG 5:3.


Endstand: 

1. SV Hahn 3 Spiele/15:6 Tore/9 Punkte, 

2. FTG Pfungstadt 3/13:7/6, 

3. Germania Pfungstadt 3/11:10/3, 

4. TSV Eschollbrücken 3/3:19/0.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 26.07.2022 um 02:00 von: (Aktueller Stand vom 31.10.2024 um 15:45)
https://svhahn.de