Wir bewegen was !

Informationen zur Wanderung am Sonntag 17. Juli 2022 

Auf ihr Brüder in die Pfalz! Hahner Wanderer auf „Hiwweltour“ in Rheinhessen 

Treffpunkt: 11:00 Uhr am Parkplatz Einkaufsmarkt, Eicher Str. 

Wanderführer: 

Klaus Helfrich, Tel. 0 62 45 – 2 00 94 33 

Thomas Schoch, Tel. 0 61 57-55 36 oder 0176-47348403 


Wanderzeit: ungefähr 4 Std. 

Ausgangspunkt: Parkplatz Adelberghalle, 55237 Flonheim Informationen zur Wanderung: 


Was um Himmelswillen ist ein „Hiwwel“? In Rheinhessen gibt es viele davon. Richtig hiwwelig ist es zwischen Bingen, Mainz und Worms. Die Hügel oder „Hiwwel“ prägen das Landschaftsbild und sind Namensgeber der „Hiwweltouren“, die zu erlebnis- und genussreichen Wanderungen im „Land der tausend Hügel“ einladen. Der Hotspot für das naturnahe Wandern ist die sogenannte Rheinhessische Schweiz. Geprägt von den Ausläufern des nordpfälzischen Berglands sorgen sanfte Hügel, Täler, Bäche und naturbelassene Wälder für eine erfrischende landschaftliche Abwechslung. Der längste und abwechslungsreichste dieser zertifizierten Rundwanderwege ist die „Hiwweltour Aulheimer Tal“. Diese Tour wurde zudem zu „Deutschlands schönsten Wanderweg 2022“ nominiert. Den Wanderweg starten wir nach einer knappen einstündigen Autofahrt in Flonheim, einem der touristisch aktivsten Weindörfer in Rheinhessen. Die „Hiwweltour Aulheimer Tal“ bietet eine ausgewogene Mischung aus landschaftlichen und kulturellen Highlights. Wandert man zu Beginn entlang des Wassers im Wiesbachtal, wandelt sich das Szenario unmittelbar im Naturschutzgebiet Aulheimer Tal. Hier dominieren Andesitbrüche, seltene Flora und Fauna und ein fast schon mediterranes Klima. Im weiteren Verlauf wechseln sich die Rheinhessen typischen Weinberge mit ausgedehnten Waldpassagen ab - immer gespickt mit wunderschönen Weitblicken über das Hügelland. Eine weitere Besonderheit sind die vielen ehemaligen Steinbrüche, die von der historischen Sandsteingewinnung berichten. Flonheimer Sandstein wurde z.B. im Kölner Dom verbaut. Unbestrittenes kulturelles Highlight der Tour ist der „Flonheimer Trullo“, eines der Wahrzeichen in Rheinhessen. Der Trullo ist ein weißgetünchtes, italienisches Weinberghäuschen und einzigartig in ganz Deutschland. Errichtet wurde er im Jahre 1756 von Gastarbeitern aus Apulien, die in den umliegenden Steinbrüchen tätig waren. Heute können wir auf den Bänken neben diesem grandiosen Fotomotiv Platz nehmen und die herrliche Aussicht genießen. Weitere historische Türme wie der Lonsheimer Turm und der Aussichtsturm Bornheim liegen auf unserer Tour und bilden so Fixpunkte für ausgedehnte Pausen mit herrlichen Ausblicken. Weitere Highlights auf unserem Weg sind die historische Geistermühle, die Aulheimer Mühlen und der jüdische Friedhof. 

All das macht die „Hiwweltour Aulheimer Tal“ zu einem der abwechslungsreichsten Wanderwege in Rheinhessen. Hier vereinen sich eine ursprüngliche, intakte Natur mit geologischen Besonderheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten zu einem passenden Gesamtbild, das jedes Wanderherz höherschlagen lässt. Wichtiger Hinweis: Der Fahrtweg nach Flonheim beträgt ca. eine Stunde. Die Wanderstrecke beträgt 13,3 Kilometer und als reine Wanderzeit werden 4 Stunden eingeplant. Insgesamt sind 261 Höhenmeter Gesamtanstieg zu bewältigen und neben festem Schuhwerk ist auch eine ausreichend gute Grundkondition erforderlich. 

Schlussrast: Restaurant „Rheinperle“ Am Fahrt 1 in 67550 Worms (direkt am Rhein) Gäste, die an dieser oder anderen Wanderungen teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen und jederzeit gerne gesehen. 


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 12.07.2022 um 02:00 von: (Aktueller Stand vom 31.10.2024 um 15:45)
https://svhahn.de