Wir bewegen was !

Treffpunkt:                        12:30 Uhr am Parkplatz Einkaufsmarkt, Eicher Str.

 

Wanderführer:                  Johanna Rösner, Tel. 0171-5698711 oder 06157-4319 

 

Wanderzeit:                       ungefähr 3 ½ Std. 

 

Ausgangspunkt:               Parkplatz am Roßdörfer Freibad  

 

 

Informationen zur Wanderung:  

Man muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn einem der ungezügelte Appetit ein Schnäppchen schlägt.  Von dieser kulinarischen Last freischaufeln kann man sich bei einer hügligen Rundtour bei Roßdorf, vorbei an Reh- und Roßberg garniert mit herrlichen Fernblicken. Falls unsere Teilnehmer den Kalorienzähler mitlaufen lassen, dürfte der auf der rund zehn Kilometer langen Tour, für die 3 ½ Stunden eingeplant werden, ordentlich ins Rotieren kommen. 

Unter der Führung von Johanna Rösner ist der Startpunkt unserer Wanderung der Parkplatz am Roßdörfer Freibad.  Der Weg führt - nomen est omen - auf dem Roßbergweg entlang. Der Roßberg, ein inaktiver Vulkan, ist das letzte Mal vor mehr als 40 Millionen Jahren ausgebrochen. Vom Wanderweg verdeckt, wird in seinem Schlot nach wie vor Basalt abgebaut und zu Schotter verarbeitet. Auf einem möglicherweise schlammigen Pfad nähern wir uns dem Weinberg auf dem Südwesthang des Lavakegels, wo die Familie Edling ihren leckeren Tropfen anbaut.  Nach unserem Abstieg zwischen Zeilhard und Ober-Ramstadt gewinnen wir Schritt für Schritt wieder an Höhe. Hier lohnt sich allemal ein Blick über den Bergkamm, der für uns ein herrliches Panorama bereithält. Von der Neunkirchner Höhe über den Felsberg bis zum Melibokus reicht die Sicht.  Und schaut man zurück, sind dort die Veste Otzberg und Roßdorf zu sehen. Die Hütte des Odenwaldclubs Ober-Ramstadt bietet die einmalige Gelegenheit, den Kalorienbunker vor unserer Schlussrast nochmals aufzufüllen. Durch dichten Buchenwald passieren wir die Ludwigseiche und die Überreste eines Jagdpavillions der Darmstädter Großherzöge. Die Schilder des „Kotelett-Pfad“ weisen uns nun den Weg Richtung Rehberg. Hier gilt wieder Fernblick-Alarm. In der Ferne sieht man den Feldberg im Taunus und die Skyline Frankfurts. Wie der Roßberg ist der Rehberg vulkanischen Ursprungs. Vom mächtigen Holzkreuz auf 270 Meter Höhe bietet sich erneut ein schönes Panorama. Eine Bronzetafel hilft hierbei bei der Orientierung. Der restliche Weg führt durch den Rehbergweg wieder hinab nach Roßdorf.  Apropos Kalorien: Wie viele Kalorien man auf dieser Tour verbraucht variiert je nach Alter, Gewicht und Geschwindigkeit. Aber 1000 Kalorien sind es ganz gewiss, und deshalb freuen wir uns schon alle auf die Schlussrast im Restaurant „Tiramisu“ in Roßdorf, dessen Inhaber der neue Pächter in unserem Sportpark wird.

                                               

 

Wichtiger Hinweis: 

Wanderung ist mittelschwer. Der einfache Fahrtweg dauert ca. 25 bis 35 Minuten.

Die Wandertrecke beträgt ca.10 Kilometer und als reine Wanderzeit werden 3½ Stunden eingeplant. Neben festem Schuhwerk sind bei schlechtem Wetter auch Wechselschuhe für den Besuch im Restaurant mitzubringen. Eine ausreichende Grundkondition ist erforderlich.                                       

                                               

 

Schlussrast:                       Restaurant „Tiramisu“, Alten Bahnhofstraße 61,                                                          64380 Roßdorf, Telefon 0 61 54 – 92 58   

 

 

Rückkehr:                            zwischen 19:00 und 19:30 Uhr

 

 

Gäste, die an dieser oder anderen Wanderungen teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen und jederzeit gerne gesehen.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 31.10.2022 um 01:00 von: (Aktueller Stand vom 31.10.2024 um 15:45)
https://svhahn.de