Wir bewegen was !

Treffpunkt:                          12:00 Uhr am Parkplatz Einkaufsmarkt, Eicher Str.

 

Wanderführer:                    Michaela Eck und Sebastian Treusch, Tel. 01 60 – 8 43 26 76

 

Wanderzeit:                         ungefähr 3 ¾ Std. 

 

Ausgangspunkt:                Parkplatz Neckarufer in Neckarsteinach 

 

 

Informationen zur Wanderung:                   

                                         Unsere Wanderung führt uns diesmal an den südlichsten Punkt unseres Bundeslandes - nach Neckarsteinach. Neckarsteinach liegt im schönsten Teil des unteren Neckartales, nur 15 km östlich von Heidelberg, und ist bekannt und beliebt wegen seinem Vierburgenensemble. Aus diesem Grund wird Neckarsteinach auch die „Vierburgenstadt“ genannt. Doch nicht nur die Burgen lohnen einen Besuch. Der teilweise noch mittelalterlich erhaltene Ortskern wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf.  Fachwerkhäuser, winkelige Gässchen, Reste der Stadtmauer und der Stadttore, alte Fassaden und Brunnen sowie eine spätgotische Kirche laden uns zu einem Rundgang ein. Wir starten am Parkplatz Neckarufer in Richtung Mittelburg. Direkt zum Einstieg hat man den besten Blick auf die vier Burgen unserer heutigen Tour. Die Schlosssteige führt uns direkt zu unserem historischen Ausgangspunkt der Mittelburg, die um ca.1165 erbaut wurde. Da die Mittelburg bewohnt ist kann man sie leider nur von außen besichtigen. Von hier aus lässt sich am Ende eines Parks die Vorderburg erkennen. Sie ist über der Altstadt gelegen und mit der Neckarsteinacher Stadtmauer verbunden.  Auch die Vorderburg, die zwar erst ab 1341 in den Urkunden erscheint, aber vermutlich bereits seit 1142 existierte, ist bewohnt und ebenfalls gut erhalten. Unser Weg führt uns weiter zur Hinterburg (um 1100), der ältesten der vier Burgen. Die Hinterburg ist als Ruine erhalten und kann besichtigt werden. Auf dem Burgturm befindet sich in 22 Meter Höhe eine Aussichtsplattform, die einen tollen Blick über Neckarsteinach und Dilsberg bietet.  Als letzte der vier Burgen entstand 1335 im Steilhang über dem Neckar Burg Schadeck, dank ihrer pittoresken Lage seit jeher „Schwalbennest“ genannt.  Von hier genießen wir nochmals den Ausblick über das schöne Neckartal. Unser Weg führt uns nun weiter bergauf vorbei am Teufelstein zur Landesgrenze Hessen und Baden-Württemberg. Kurz danach erreichen wir den höchsten Punkt unserer Wanderung und zugleich unseren Rastplatz - die Ruhesteinhütte. Nachdem wir uns gestärkt haben, geht es zurück ins Neckartal, vorbei an Kleingemünd immer entlang des Neckars bis nach Neckarsteinach. Nach den vier Burgen ist eine alternative Route mit 180 Höhenmeter bzw.120 Höhenmeter möglich. 

                                               

 

Wichtiger Hinweis:          Wanderung ist mittelschwer.

Der einfache Fahrtweg dauert ca. 1 Stunde

Die Wanderstrecke beträgt ca. 11 Kilometer und als reine Wanderzeit werden  Stunden eingeplant. Insgesamt sind 250 Höhenmeter Gesamtanstieg zu bewältigen und neben festem Schuhwerk ist auch Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine ausreichende Grundkondition erforderlich.                                      

                                               

 

Schlussrast:                     Restaurant „Zum Schiff“, Neckargemuender Str. 2,
69239 
Neckarsteinach, Telefon +496229-324   

 

 

Rückkehr:                         zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr

 

 

Gäste, die an dieser oder anderen Wanderungen teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen und jederzeit gerne gesehen.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 06.10.2022 um 02:00 von: (Aktueller Stand vom 31.10.2024 um 15:45)
https://svhahn.de