Rund um die Stadt der Farben
Informationen zur Wanderung am Sonntag 16. April 2023
Treffpunkt: 12:00 Uhr am Parkplatz Einkaufsmarkt, Eicher Str.
Wanderführer: Johanna Rösner, Tel. 0171-5698711 oder 06157-4319
Wanderzeit: 4 Stunden reine Wanderzeit
Ausgangspunkt: Sportanlage „In der Aue“ in Ober-Ramstadt
Informationen zur
Wanderung: Grund für den frühen Start ist die Oldtimerausstellung in Ober-Ramstadt, deren Besichtigung kurzfristig ins Programm aufgenommen wurde. Ober-Ramstadt, das urkundlich erstmals 1310 erwähnt wurde, prägt bis heute eine beachtenswerte Industriegeschichte. Heute unterstreichen die verschiedensten Betriebe des Maschinenbaues, Druckereien, kunststoffverarbeitende Betriebe sowie eine international erfolgreiche Farbenfabrik die Bedeutung der Stadt und ihrer Ortsteile.
Die Wanderroute beginnt an der Sportanlage „In der Aue“, in deren Nähe sich ein geschichtsträchtiges, inzwischen zu einem Wohngebiet umgewandeltes Industrieareal (MIAG) befindet, auf dem in den Jahren 1922 bis 1935 Fahrzeuge der Marken Falcon und Röhr produziert wurden. Nach Überquerung der Kreisstraße K129 führt die Strecke ein Stück entlang der Odenwaldbahn. Dann geht es hinauf zum Galgenberg und weiter Richtung Dilshofen. Eine herrliche Weitsicht bis hin zum Otzberg hat man auf dieser Etappe. Entlang des Litzelbachs führt die Wanderroute zum Höhenweg O3, welcher Blicke in den vorderen Odenwald und bei klarer Sicht sogar bis zum fernen Spessart bietet. Im Anschluss an unsere erste Rast wird die Wanderung in Richtung Rohrbach fortgesetzt, vorbei an einem Fischteich, durch das Waldgebiet Seckenhain und dem Kanzlerwald. Am Modellflugplatz führt die Wanderstrecke talwärts auf die Höhe des Hochwasserrückhaltebeckens, bevor der Aufstieg zum Naturfreundehaus auf 300 Meter ü.NN beginnt. Oben angekommen gibt es die verdiente zweite Rast und einen überwältigenden Blick auf die Kernstadt Ober-Ramstadt. Auf der Schlussetappe wird der Stausee passiert und vorbei am Schwimmbad erreicht man die Freiwillige Feuerwehr und die Polizeistation. Anschließend geht es zum Alten Rathaus, erbaut 1732, und über den Eingang zum alten Friedhof gelangen wir dann zu unserem letzten Ziel - der Stadtkirche.
Wichtiger Hinweis: Wanderung ist mittelschwer.
Der einfache Fahrtweg dauert ca. 25 bis 30 Minuten
Die Wanderstrecke beträgt ca. 12,2 Kilometer und als reine Wanderzeit werden 4 Stunden eingeplant. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Eine ausreichende Grundkondition ist erforderlich.
Schlussrast: Restaurant „Rößler´s Restaurant“, Steinackerstr. 90, 64372 Ober-Ramstadt, Telefon 0 61 54 – 4 03 81 29
Rückkehr: zwischen 19:00 und 19:30 Uhr
Gäste, die an dieser oder anderen Wanderungen teilnehmen möchten, sind herzlich willkommen und jederzeit gerne gesehen.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 03.04.2023 um 02:00 von: (Aktueller Stand vom 31.10.2024 um 15:45)
https://svhahn.de